Arbeitslosigkeit als Faktor sozialer Ausgrenzung vor dem by Christoph Klinger,Zeynep Sari

By Christoph Klinger,Zeynep Sari

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, service provider, be aware: 1.0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Unternehmen, Betrieb, Arbeit aus hist. sozialwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, summary: Der Verlust der Erwerbsarbeit bedeutet für ein Individuum der gegenwärtigen new release nicht nur Verlust des „Broterwerbs“, sondern auch Verlust der gesellschaftlichen und persönlichen Identität (vgl. Bauman 2005: 19).

So signalisiert die Vollbeschäftigung heutzutage soziale Zugehörigkeit, nicht nur als Frage des prestige, sondern auch als Indikator, in welche Klasse der Gesellschaft der Mensch zugeordnet wird (vgl. Bauman 2005: 19). So lässt sich, grob gesehen, die Gesellschaft, unter Betrachtung der Beschäftigung als Kriterium, in zwei Lager spalten: Das Lager der Beschäftigten und der Unbeschäftigten. Das Augenmerk liegt hier auf der Gruppe der Unbeschäftigten,
die in heutigen Zeiten als „Überfluss“ angesehen wird und somit
einer starken sozialen Ausgrenzung ausgeliefert ist (vgl. Bauman 2005: 20).
War bisher die Wegwerfgesellschaft der Dinge als Zeichen des materiellen
Überschusses der Massenproduktion vorherrschend, so scheint derzeit die
Entwicklung zur Wegwerfgesellschaft der Menschen zu gehen (vgl. Bauman
2005: 21). Dieses Phänomen des menschlichen Überflusses in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit
ist oftmals Brennpunkt kontroverser Globalisierungsdiskussionen.
Besondere Brisanz bringt folgende Fragestellung auf: erfolgt die
soziale Bewertung oder die Bestimmung der persönlichen Identität eines
Menschen heutzutage vorrangig anhand seines beruflichen Tätigseins?

Show description

Read or Download Arbeitslosigkeit als Faktor sozialer Ausgrenzung vor dem Hintergrund der Globalisierung (German Edition) PDF

Best society & social sciences in german books

Beurteilungsfehler in der Personalbeurteilung (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, company, observe: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Personalauswahl und Personalentwicklung in großen Unternehmen, Sprache: Deutsch, summary: Unser alltägliches Leben ist geprägt durch die Interaktion zwischen uns und unseren Mitmenschen.

Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, be aware: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Literalität und Bildung - literarische, historische und politische Aspekte, eight Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Geschichte nimmt im Leben jedes Menschen einen großen Teil ein.

Kreativität - aus der psychologischen Sichtweise (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, observe: 1-2, Universität Augsburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: „Kreativität ist ein zentrales Thema der öffentlichen Diskussionen als verborgenes Grundwort hinter solchen Stichwörtern wie Innovation, Fortschritt, Zukunft der Wissensgesellschaft, Genforschung, Bioethik, virtuelle Welten, künstliche Intelligenz.

Schulsozialarbeit: Eine Einführung (German Edition)

Three. Aufl. , Die Schulsozialarbeit hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen - nicht nur die PISA-Debatte und der Ausbau der Ganztagsschulen haben dazu geführt. Besonders um die sozialen und beruflichen Kompetenzen von Schülern zu fördern, bei Konflikten vermittelnd einzugreifen und für eine lebensweltorientierte Schule tätig zu werden, sind spezialisierte Fachkräfte gefragt.

Extra info for Arbeitslosigkeit als Faktor sozialer Ausgrenzung vor dem Hintergrund der Globalisierung (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Rated 4.58 of 5 – based on 45 votes