Nicht-direktives-Verfahren in der Spieltherapie (German by Beatrice Bucher

By Beatrice Bucher

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, word: 1,0, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der nicht-direktiven Spieltherapie liegen die Grundgedanken von Rogers über das Individuum und die sich daraus entwickelte Persönlichkeitsstruktur zugrunde.
Nach Rogers liegt jedem Organismus die Tendenz einer konstruktiven Erfüllung seiner innerlichen Möglichkeiten zugrunde. Der Mensch hat ein natürliches Verlangen nach Entfaltung, die sogenannte Selbstverwirklichungstendenz. Virginia Axeline geht bei ihrem auf Rogers aufbauenden Persönlichkeitsstruktur davon aus, dass alle Erfahrungen, jede Haltung und unsere Gedanken das Individuum ständig verändern. Das angewandte nicht-direktive Verfahren in der Spieltherapie kann eine Gelegenheit für das style darstellen, Wachstums- und Reifungshilfe unter günstigeren Bedingungen zu erfahren. Dabei wird das Spiel als das natürliche Medium der Selbstdarstellung des Kindes genutzt, Frustration, Unsicherheit, Angst, Aggression oder Verwirrung „auszuspielen“. Wichtige Punkte dabei für ein wachstumsförderndes Klima liegen in der individual des Therapeuten, der mit seiner eigenen individual und seiner bedingungslosen Zuwendung und Akzeptanz, eine therapeutische Beziehung herstellt.
Gerade diese Beziehung spielt im Verlauf der Therapie eine zentrale Rolle. Sie ist nicht nur Beiwerk spezifischer Interventionsmethoden sondern bildet den Nährboden für die angestrebten Zielprozesse.

Show description

Taking the Town: Collegiate and Community Culture in the by Kolan Thomas Morelock

By Kolan Thomas Morelock

The courting among a city and its neighborhood associations of upper schooling is usually fraught with turmoil. The advanced tensions among the identification of a urban and the nature of a college can problem either groups. Lexington, Kentucky, monitors those attribute conflicts, with old academic associations inside its urban limits: Transylvania collage, the 1st university west of the Allegheny Mountains, and the college of Kentucky, previously "State College." An investigative cultural background of town that referred to as itself "The Athens of the West," Taking the city: Collegiate and neighborhood tradition in Lexington, Kentucky, 1880--1917 depicts the origins and improvement of this dating on the flip of the 20 th century. Lexington's place within the higher South makes it a wealthy zone for exam. regardless of a heritage of turmoil and violence, Lexington's universities function catalysts for switch. until eventually the booklet of this e-book, Lexington was once nonetheless characterised by means of educational interpretations that mostly think of Southern highbrow lifestyles an oxymoron. Kolan Thomas Morelock illuminates how highbrow lifestyles flourished in Lexington from the interval following Reconstruction to the nation's access into the 1st global struggle. Drawing from neighborhood newspapers and different basic assets from round the quarter, Morelock bargains a accomplished examine early town-gown dynamics in a urban of contradictions. He illuminates Lexington's identification via investigating the lives of a few influential personalities from the period, together with Margaret Preston and Joseph Tanner. concentrating on literary societies and dramatic golf equipment, the writer inspects the influence of social and academic collage organisations at the town's pop culture from the Gilded Age to the revolutionary period. Morelock's paintings is an enlightening research of the intersection among pupil and citizen highbrow existence within the Bluegrass urban in the course of an period of profound swap and development. Taking town explores an ignored element of Lexington's historical past in the course of a time within which town used to be setting up its cultural and highbrow identity.

Show description

Technology, Literacy, Learning: A Multimodal Approach by Carey Jewitt

By Carey Jewitt

With the new explosion of know-how into the area of schooling around the globe, this e-book units out a framework for rethinking the 3 key components of education which are most influenced through technology's impression on schooling this present day: wisdom as curriculum; studying and pedagogy and literacy around the curriculum. a well known writer during this box, Jewitt takes the reader via an  research of training and studying with fabrics equivalent to CD-ROMs, web content, the web, laptop programming purposes and desktop video games, pertaining to each one in flip to the most curriculum topics.


Through this unique scrutiny the next questions emerge:



  • How do the hot applied sciences reshape wisdom as curriculum?

  • How does using new applied sciences within the lecture room reshape studying pedagogy?

  • As writing strikes from web page to display, what's the impression on scholars' positioned literacy practices and the way does it influence learning?

Through those questions, this e-book demonstrates that mode, expertise and curriculum wisdom are essentially attached and describes how instructor and scholar roles within the school room might be altered within the face of latest technologies.

Show description

Il lancio del nano (Italian Edition) by Armando Massarenti

By Armando Massarenti

«Alle grandi domande della filosofia forse conviene rispondere in breve. Almeno questa è los angeles nostra scommessa. Non sempre è possibile, ovviamente, e certo le risposte non potranno essere definitive. Ma a ben vedere questo vale anche in line with le sontuose trattazioni cui ci hanno abituato i pensatori di ogni pace. Noi perseguiremo un obiettivo assai più limitato, ma partiremo comunque da questioni importanti, decisive. E consistent with mostrare che facciamo sul serio partiamo da quella che tutti prima o poi finiamo in line with porci, resa celebre anche da un movie dei Monty Python: Qual è il senso della vita?»

Per trovare una risposta a questa e advert altre domande «di senso», come si cube oggi in Italia, Armando Massarenti ha indagato alcuni dei temi filosofici più dibattuti e complessi, dalla libertà alla morale, dalla verità allo scetticismo, dalla saggezza all’autoinganno, mettendoli alla prova della quotidianità e osservandoli con indipendenza di giudizio, senza arretrare davanti alle loro contraddizioni e ai loro paradossi. advert esempio, come comportarsi di fronte allo recreation preferito dagli australiani, quello del «lancio del nano»? Un libertario può davvero giustificarne il divieto in nome dei «diritti umani»? Oppure, cosa accadrebbe a chi applicasse fino in fondo l’affermazione antidogmatica consistent with eccellenza, «so di non sapere»? Chi sono oggi i veri nichilisti, relativisti e miscredenti? Che male c’è a essere atei o agnostici? Che cosa significa «prenderla con filosofia»? Viene prima los angeles morale o l. a. religione? È proprio vero che i gusti non si discutono? Siamo «naturalmente buoni» o «naturalmente cattivi»? Che cosa ci rende davvero felici? È possibile mentire a se stessi?

Lungo l’itinerario molte domande cariche di aspettative improvvisamente si «sgonfiano», ma allo stesso pace appare evidente che «per ogni questione che può essere smontata esistono mille altre possibilità in step with rimontarla». Così, nella varietà e nella mobilità dei loro percorsi, questi «esercizi di filosofia minima» ci offrono un divertimento disincantato e rinfrescante, rivelando l’unità e l. a. novità di uno sguardo e di uno stile.

Show description

Jugendliche mit Migrationshintergrund und Sucht (German by Jessica Wagner

By Jessica Wagner

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, word: 1,0, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, summary: Lange Zeit wurde verkannt, dass die Bundesrepublik Deutschland ein Einwanderungsland ist, und so wurden Migranten und Migrantinnen erst in jüngster Zeit als Klientel wahrgenommen.
Dies gilt auch für die Thematik der jugendlichen Migranten, die eine Suchtproblematik aufweisen. Hier wurde über lange Strecken die spezifische Problemlage, in der sich junge Migranten befinden, verkannt, ebenso wie deren Berücksichtigung in Einrichtungen der Suchthilfe.
In der einschlägigen Literatur herrscht weitgehende Uneinigkeit, was once die tatsächliche prozentuale Suchterkrankung bzw. -gefährdung von jungen Migranten anbelangt.
So bleiben drei verschiedene Blickwinkel, aus denen guy sich der Thematik „Jugendliche Migranten und Sucht“ nähern kann. Einerseits kann guy nach Erklärungsansätzen für den vergleichsweise hohen Prozentsatz an Jugendlichen mit Migrationshintergrund an der Gesamtzahl der Suchtmittelkonsumenten, wie er in einigen Untersuchungen festgestellt wurde, suchen, andererseits kann guy den Schwerpunkt auf den Anstieg der Konsumenten legen und schlussendlich kann guy nach der Bedeutung der individuellen Migrationsbiographie für das Suchtverhalten fragen (vgl. Boos-Nünning / Siefen 2005, 205).
Ich habe mich entschlossen, in dieser Hausarbeit das Hauptaugenmerk auf migrationsspezifische Einflussfaktoren, used to be die Suchtgefährdung anbelangt, sowie auf die konkreten Chancen der Sozialen Arbeit in der Suchthilfe zu legen.
So werde ich im ersten Kapitel die Migrationssituation in Deutschland anhand einiger ausgewählter Daten, die Umfang und Zusammensetzung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund betreffen, grob skizzieren. Im zweiten Kapitel werde ich die Thematik Sucht in Ansätzen umreißen und die damit verbundenen Begrifflichkeiten klären. Im folgenden dritten Kapitel werde ich einige ausgewählte Studien zum Suchtmittelgebrauch von jugendlichen Migranten vorstellen und analysieren und mich im Anschluss den konkreten Belastungs- und Einflussfaktoren des Biographieereignisses Migration widmen. Im fünften Kapitel werde ich darlegen, wie sich derzeit die Inanspruchnahme von Angeboten der Suchthilfe durch Migranten gestaltet und schließe im sechsten Kapitel mit praktischen Schlussfolgerungen für die Suchthilfe, die ich anhand eines exemplarischen Projekts – dem integrativen Suchthilfeprojekt der Stadt Hannover- darlegen werde.

Show description

Sexualpädagogik im Kindergarten: Themen und Methoden für die by Torsten Linke

By Torsten Linke

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, observe: 1,7, Hochschule Merseburg, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Sexualpädagogik im Kindergarten ist noch immer ein sensibles Thema. Während in den letzten Jahren die Sexualerziehung und -aufklärung in den Schulen eine breite foundation gefunden hat und auch im Elternhaus eine steigende Tendenz zu beobachten ist, wird diesen Themen bei Kindern im Kindergartenalter nur eine untergeordnete Rolle zugestanden. Doch die Entwicklung der Sexualität beginnt nicht erst mit dem Eintritt in die Schule. Der Mensch ist von Geburt an ein sexuelles Wesen und demzufolge haben auch Kinder eine Sexualität. Diese darf jedoch nicht mit der von Erwachsenen gleichgesetzt werden. Am bekanntesten ist sicherlich die von Freud vorgenommene Einteilung zur psychosexuellen Entwicklung des Kindes. Erikson hat sich aufbauend auf dieses Modell mit der psychosozialen Komponente beschäftigt. Abhängig vom sozialen Umfeld können Kinder sich in ihrer Sexualität nur so weit entwickeln, wie sie von Erwachsenen darin gefördert oder behindert werden. Es ist somit Aufgabe der Erwachsenen, Kindern ein entsprechendes Umfeld zur Entwicklung und zum Ausleben der kindlichen Sexualität zu schaffen. Im Kindergarten betrifft dies einerseits die räumlichen Möglichkeiten, die Freiheit zum Entdecken und Erleben und das Bildungsangebot in shape von Materialien und gezielten Projekten.

Bei der Planung von sexualpädagogischen Projekten muss Sexualität als Ganzes betrachtet werden, das heißt, nur die biologische Aufklärung über die Geschlechter (wie oft in der Schule praktiziert), kann nur ein Teil des Bildungsangebotes sein. Auch die soziale, emotionale und körperliche size muss aufgegriffen werden. Gerade die kindliche Sexualität unterscheidet sich hier von der, von vielen Erwachsenen so gesehenen, genitalen Sichtweise auf Sexualität. Dieser kanalisierten und in unserer Gesellschaft vor allem durch die Medien geförderten Sicht muss eine breit gefächerte Sichtweise gegenüber gestellt werden. Sexualität muss ganzheitlich betrachtet und vermittelt werden, das heißt neben der Funktion zur Triebbefriedigung und Fortpflanzung, ist Sexualität auch Geborgenheit, Fürsorge, Liebe, Zärtlichkeit, Lust, Erotik, Sinnlichkeit und Leidenschaft.

Von den obengenannten Punkten ausgehend und aufbauend auf die vorhandene Literatur, möchte ich im Rahmen dieser Arbeit Themen für sexualpädagogische Angebote, sowie Vorschläge für die methodische Umsetzung herausarbeiten. Das Vorstellen von Methoden bildet hierbei den Schwerpunkt der Arbeit.

Show description

Educational Policy in the 21st Century, Volume 1: Policy by B.A. Jones

By B.A. Jones

The participants supplied during this publication make clear and begin debates approximately very important coverage matters linked to schooling reform and development. The authors do that by way of linking conceptual frameworks to previous study, reading those demanding situations, and speculating concerning the contours of destiny examine and faculty practice.

Centering on coverage research-based examinations of the long run in public schooling within the usa, this e-book examines coverage concerns as they relate to public schooling governance, finance, curriculum improvement and group relatives. At a conceptual point, the quantity explores alongside a number of dimensions even if public schooling may still exist in its present shape, and what's the relationship among destiny configurations of public schooling, coverage improvement and the worldwide economy,

Show description

Dr. Rudolf Steiner: Wirken und Werk (German Edition) by Stephan Seidel

By Stephan Seidel

Es ist additionally nicht die Zeit, die Hände in den Schoß zu legen und zu sagen: Der Steiner hält seine Vorträge und schreibt schöne Bücher, er wird schon alles machen, wir brauchen uns um nichts zu kümmern.
Geistesmut ist es, was once wir heute brauchen, den Einsatz von jedermann für die richtige Sache!
Geistesmut, der uns befeuert; nicht Trägheit und Desinteresse, die uns lähmen!
Dramatische Skizze über den größten Gelehrten des 20. Jahrhunderts, Dr. Rudolf Steiner (1861-1925), und zugleich ein Stück europäischer Geistesgeschichte.

Show description

Learner-directed Assessment in Esl by Glayol V. Ekbatani,Herbert D. Pierson

By Glayol V. Ekbatani,Herbert D. Pierson

this article integrates the speculation and perform of learner-based overview. Written in keeping with fresh hobbies in language teaching--learner-centered educating and a renewed curiosity in authenticity in language testing--it examines the connection among the language learner and language evaluation strategies, and promotes techniques to overview that contain the learner within the trying out technique. specific awareness is given to problems with reliability and validity. Grounded in present pedagogical functions of actual overview measures, this quantity is meant for and eminently obtainable to lecture room lecturers and software administrators searching for how one can contain their scholars within the evaluate approach, graduate scholars, language testers looking authenticity in evaluate and meaning to create extra interactive overview tools.

Show description