Langweiler leben länger: Über die wahren Ursachen eines by Jörg Zittlau

By Jörg Zittlau

Jungbrunnen Langeweile – Plädoyer für einen Lebensstil der unangestrengten Askese

Wie schafft guy es, im membership der Hundertjährigen eingelassen zu werden? Viel Tee und Knoblauch, Rotwein in Maßen, kein Fleisch, regelmäßiger activity? Langweilige Ehe oder aufregendes Single-Dasein? Jörg Zittlau zeigt, was once wirklich zur Lebensverlängerung beiträgt: das richtige Erbgut – und das Leben eines Langweilers mit Tugenden wie Selbstdisziplin, Verlässlichkeit und Bescheidenheit. Ein regelmäßiger Tagesablauf, ein pragmatisch-gelassener Pessimismus oder Berechenbarkeit sind Tugenden, die als Jungbrunnen wirken. Zu langweilig? Im Gegenteil! So ein Leben magazine öde wirken, doch innerlich ist es spannend und voll anregender Intensität. Zittlaus Plädoyer für einen Lebensstil der unangestrengten Askese ist ein echter Alternativentwurf zur neurotischen Selbstüberschätzung und hektischen Betriebsamkeit unserer Zeit.

Was wirklich hilft, seine Methusalem-Chancen auszubauen
Ein echter Alternativentwurf zu neurotischer Selbstüberschätzung und hektischer Betriebsamkeit

Show description

„Eine Frage der Ehre!“ - Die Bedeutung der Ehre bei by Hüseyin Tunc

By Hüseyin Tunc

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, word: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Kultur und Konflikt, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem „Ehrbegriff“ und der Bedeutung der Ehre für Migranten in Deutschland beschäftigen. Ich werde speziell auf die Migrantengruppe türkischer Herkunft eingehen, weil Migranten türkischer Herkunft 1. die größte nicht-deutsche Bevölkerungsgruppe in Deutschland bilden. Und 2. weil viele der Jugendlichen bzw. auch Erwachsenen mit türkischem Migrationshintergrund sich bei der Begründung einer Tat auf ihre Ehre beziehen. „Sie müssen ihre Ehre verteidigen“ ist eine häufige Aussage dieser männlichen Bevölkerungsgruppe.
Mit dieser Arbeit möchte ich ebenfalls herausarbeiten, welche Bedeutung die Ehre vor allem für jugendliche Migranten hier in Deutschland hat. Zunächst ist es daher wichtig auf einige Begrifflichkeiten des Ehrbegriffes einzugehen. Im zweiten Punkt werde ich mich darauf beziehen, welche Bedeutung die Ehre in den Ländern Türkei und Deutschland hat. Und um einen Vergleich zu einem anderen christlich geprägten Land zu haben, werde ich die Bedeutung der Ehre auf Sardinien darstellen. Schließlich möchte ich noch auf das Phänomen des Ehrenmordes zu sprechen kommen, um dann anschließend mit einem Fazit die Arbeit zu beenden.
I. Der Ehrbegriff...

Show description

Die Internationale Politische Ökonomie des Risikos: Eine by Oliver Kessler

By Oliver Kessler

Der Wandel vom Positivismus zum Post-Positivismus führt zu einer Neuorientierung der Internationalen Politischen Ökonomie dahingehend, dass die bisher konstitutive Unterscheidung von Staat und Markt aufgegeben wird und Politische Ökonomie nun als besondere Kritikform verstanden wird. Oliver Kessler nimmt die Asienkrise als Ausgangspunkt, um die Frage nach den Konturen einer konstruktivistischen IPÖ zu verfolgen und argumentiert, dass das politische second der Währungskrisen nicht im Handeln der Staaten, sondern in der Performativität der Risikomodelle zu verorten ist.

Show description

Die Rolle des Zuckers im neuzeitlichen Welthandel (German by Stephan Lüdtke

By Stephan Lüdtke

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, notice: 2,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Epochen der Wirtschaft und Sozialgeschichte, five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Rolle des Zuckers im neuzeitlichen Welthandel

1.Einleitung

Meine Hausarbeit soll zum Verständnis beitragen, warum der Zucker ein so wichtiges intestine der Neuzeit ist. Vom ersten Anbau bis zum Ende der Neuzeit (1789) stieg der Zuckerkonsum everlasting. In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit dem Anbau in Amerika und den gesellschaftlichen sowie politischen Folgen des Zuckerkonsums, in der Zeit von 1492 – 1789.

Wegen der guten klimatischen Verhältnisse kam der meiste Zucker aus Amerika. In diesen 297 Jahren spielte der Zucker eine große Rolle für die Europäer und deren Wirtschaft.
Jedoch ist das Zuckerrohr keine amerikanische Pflanze.
Es battle Christoph Columbus der sie von den Kanaren nach Amerika brachte.(1) Im Rahmen dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem rationellen Zuckeranbau und Einsatz von Arbeitskräften, dem Handel sowie den europäischen Machtintrigen.

Außerdem möchte ich noch die revolutionierende Wirkung des Zuckers auf die Gesellschaft skizzieren.
In dieser Epoche trug die Produktion von Zucker, wie auch von anderen Kolonialgütern (Tee, Tabak, Kaffee) sowie deren Handel, maßgeblich zu Veränderungen der Gesellschaft und der europäischen Wirtschaft bei. In den nordamerikanischen Kolonien haben sich die ersten „rein kapitalistischen Gebilde entfaltet“.(2)

(1) Vgl. Mintz ,Sidney W., Die süße Macht, Frankfurt a. M. ,1987, S. 61

(2)Sombart, Werner, Luxus und Kapitalismus, München und Leipzig, 1922, S. 169

[...]

Show description

Kompendium der Soziologie II: Die Klassiker: 2 (German by Heinz-Günter Vester

By Heinz-Günter Vester

Das "Kompendium der Soziologie" besteht aus drei Bänden: Im ersten Band werden die Grundbegriffe der Soziologie dargestellt. Der zweite Band behandelt die Klassiker der Soziologie, von Auguste Comte bis Talcott Parsons. Der dritte Band präsentiert die wichtigsten soziologischen Theorieansätze der letzten 50 Jahre, von Erving Goffman bis in die Gegenwart.

Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte, systematische und verständliche Einführung in die Soziologie. Auf diese Weise gelingt ein hervorragender Einstieg in das Fach und wird ein fundierter, umfassender Überblick ermöglicht.

Show description

Zeitspieler: Inszenierungen des Temporalen bei Bergson, by Kerstin Volland

By Kerstin Volland

Wird Zeit aus der engen shape des linearen Zeitverlaufs entlassen, dann folgen Ereignisse nicht mehr aufeinander und Wirkungen nicht mehr auf Ursachen - dann weicht die Eindeutigkeit des Geschehens einem Spiel der Möglichkeiten. Diese Idee kennzeichnet sowohl das Denken von Henri Bergson und Gilles Deleuze als auch das Filmschaffen von David Lynch.

Kerstin Volland stellt am Beispiel dieses Denkens Theorie, Methode und Forschungsweise der Filmanalyse dar. Aus medienpädagogischer Sicht zeigt sie auf, wie sich Zeit im movie ausschließlich durch das subjektive Erleben offenbart.

Show description

Lehren und Lernen mit Neue Medien: Computer und Internet by Rene Berner

By Rene Berner

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, notice: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit stellt meine Hauptseminararbeit im Erziehungswissenschaftlichen Bereich Pädagogik des Lehramtsstudienganges LSIP/SP der Universität Potsdam dar. Als moderner Mensch und angehender Lehrer nutze ich seit Jahren die gesamte Breite der neuen Medien zur Informationsbeschaffung und Weiterbildung. Aus diesem Grund besuchte ich unter anderem die Kurse „Grundlagen neuer Medien – „Lehren und Lernen“ und „Learnmanagement / E-Learning“. Durch diese Seminare und mein erhöhtes Interesse für die Neuen Medien beschloss ich, meine Hauptseminararbeit unter dem Hauptthema „Lehren und Lernen mit neuen Medien“ bei Prof. Dr. Thomas Köhler zu schreiben. Dabei setze ich einen Schwerpunkt auf das web und dessen sozialen Nutzen, bezogen auf mögliches Lehren und Lernen. Als Abrundung werde ich ebenfalls die Nutzung von Lernsoftware mittels desktop darstellen.

Show description

Eine neue Version ist verfügbar - Update: Wie die by Dirk von Gehlen

By Dirk von Gehlen

Eine neue model ist verfügbar gibt Antworten auf die Frage: Wie verändert die Digitalisierung Kunst und Kultur? Die those: Sie taut sie auf. Sie verflüssigt sie! Eine neue model ist verfügbar beschreibt und zeigt selber, wie das die Denk- und Geschäftsmodelle von Filmen, Musik und Büchern verändert.

Durch das web verändern sich nicht nur die Vertriebswege, sondern auch die Inhalte des kulturellen Schaffens. Es gibt keine fertigen Werke mehr. Sie verflüssigen sich. Der Entstehungsprozess ist mindestens genauso interessant wie die model, die am Ende vielleicht veröffentlicht wird – als Buch, als Album, als Gemälde … Und mit der Veröffentlichung ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende. Es kommt eine Diskussion in Gang, die wieder neue Versionen des Kulturprodukts hervorbringt.

"Eine neue model ist verfügbar" zeigt konsequent, wie die Digitalisierung die Kulturproduktion verändert: Die Leser sind über die Crowdfunding-Plattform startnext.de von der ersten Sekunde der Planung und beim Schreiben mit einbezogen. Das Buch entsteht in kollaborativer Zusammenarbeit von Autor, Unterstützern und Lesern. Im Mai 2013 wird eine limitierte model von 350 Exemplaren für die Unterstützer veröffentlicht. Vom 10. bis 12. Mai ist das Buch und sein Entstehungsprozess Thema einer Tagung.

Das replace von "Eine neue model ist verfügbar" wird dann im September im Metrolit Verlag erscheinen. Es dokumentiert zusätzlich die Ergebnisse der Tagung, gibt einblicke in die Arbeitsweise des Verlags und setzt sich mit dessen Rolle auseinander.

»Niemand geht so weit wie Dirk von Gehlen. Er lässt seine Leser nicht nur partiell entscheiden, sondern am gesamten Prozess des Buchschreibens teilhaben. […] Von Gehlens Buch ist für alle, die an ihm mitgewirkt haben, ein gänzlich anderes Produkt als für alle anderen Leser« Die Zeit

»Kaum einer widmet sich der Digitalkultur so reflektiert wie Dirk von Gehlen.« F.A.S.

Show description

Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter (German by Wolfgang Eßbach

By Wolfgang Eßbach

used to be kann ein an Poststrukturalismus und Philosophischer Anthropologie orientiertes soziologisches Denken leisten, das nicht vergessen hat, was once von Marx zu lernen ist? Es ermutigt, die Routinen disziplinärer Selbstgenügsamkeit zu verlassen, sich frei unter den Zeitdruck ratlos machender Probleme zu setzen und politische Schärfe in der Distanz zu einseitigen Perspektiven zu gewinnen. Dazu hilft eine der Ideengeschichte und der Intellektuellensoziologie verpflichtete Kultursoziologie.

Show description

Jugendhilfe und Bildung: Rekonstruktion von by Yvonne Kaiser

By Yvonne Kaiser

Die Veröffentlichungen der PISA-Ergebnisse haben auch in der Jugendhilfe eine rege Bildungsdebatte ausgelöst, in der die Leistungen der Jugendhilfe als Bildungsleistungen thematisiert werden. Eine genauere Betrachtung macht aber deutlich, dass zentrale Aspekte in der Bildungsdiskussion lediglich auf theoretisch-konzeptioneller Ebene verhandelt werden. Ob die non-formalen Strukturbedingungen der Jugendhilfe tatsächlich bildungsförderlich sind und in der Jugendhilfe Bildungsprozesse angestoßen werden, ist bislang nicht empirisch nachgewiesen.

In dieser explorativen Studie wird eine bildungstheoretische Heuristik entwickelt und anhand zweier Fallanalysen aufgezeigt, wie biographische Veränderungsprozesse von Jugendlichen in Schulverweigererprojekten als Bildungsprozesse beurteilt werden können. Das hier entworfene Verständnis von Bildung bietet eine Grundlage für ein erweitertes Bildungsverständnis der Jugendhilfe. Die entwickelte Bildungsfolie kann für eine Theorie reflektierende Jugendhilfepraxis ein software darstellen, um das eigene Bildungshandeln zu qualifizieren.

Show description