Die "Amerikanisierung" der bundesdeutschen Werbung nach 1945 by Steffen Schneider

By Steffen Schneider

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, observe: thirteen Punkte, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften ), Veranstaltung: Hauptseminar "Geschichte von Werbung und Marketing", Sprache: Deutsch, summary: „Die Vereinigten Staaten sind nicht irgendeine andere kingdom, sondern eine entscheidende Projektionsfläche für die Aushandlung des eigenen Selbstverständnisses. Für die Deutschen ist es von zentraler Bedeutung, wie sie sich zu Amerika stellen und welche Bestandteile der eigenen Identität sie als amerikanisch, als die Produkte eines Prozesses der Amerikanisierung begreifen.“ Inwiefern tangiert der von Becker und Becker beschriebene Prozess der Amerikanisierung die Entwicklung der deutschen Wirtschaft in den Nachkriegsjahren? Jene Frage steht im Mittelpunkt zahlreicher Untersuchungen – der Autor der vorliegenden Hausarbeit möchte sich auf den Aspekt der Werbung konzentrieren und herausarbeiten, ob signifikante Veränderungen in der Geschichte der bundesdeutschen Werbung nach 1945 mit dem Konzept der „Amerikanisierung“ zu erfassen sind. Inspiriert wurde er einerseits durch die Teilnahme am von Prof. Dr. Kleinschmidt geleiteten Hauptseminar „Geschichte von Werbung und advertising“ im Wintersemester 2009/10 an der Philipps-Universität Marburg, andererseits durch damage G. Schröters Essay zu diesem Thema im Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte (1/1997) .
„Die deutsche Werbewirtschaft hat sich unter amerikanischem Einfluß nach dem Zweiten Weltkrieg tiefgreifend umgestaltet und durch ihren erheblichen Einfluß auch im Konsumentenverhalten eine Amerikanisierung bewirkt. Institutionelle Veränderungen sind im Siegeszug der Full-service Agenturen, durch amerikanischen Direktinvestitionen, den Umfang des Werbeaufwandes und in der unternehmensinternen Reorganisationen ebenso deutlich wie in der Verbreitung von Selbstbedienungsläden und Do-it-yourself-Aktivitäten“ , betont Schröter.

Show description

Alleinerziehende - Familien wie andere auch? Zur by Magdalena Palarz

By Magdalena Palarz

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Hauptseminar: Wohin entwickelt sich die Familie? Theoretische Grundlagen, empirische Befunde., 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Seit ca. vierzig Jahren ist die Familie in der Bundesrepublik Deutschland wie auch in anderen hochentwickelten Industriegesellschaften ausgeprägten Wandlungsprozessen unterworfen. Nie zuvor warfare eine shape von Ehe und Familie so dominant wie in der Nachkriegszeit bis etwa Mitte der 60er Jahre. Die gegenwärtige state of affairs erscheint vielen deshalb so krisenhaft, weil der Zustand vorher ungewöhnlich homogen battle. Das moderne Ehe- und Familienmodell hatte sich faktisch und normativ nahezu universell durchgesetzt. Obwohl auch heute noch die Mehrheit der Bevölkerung nach konventionellen Mustern lebt, dürfte kaum bestritten werden, dass im Zuge des gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses beträchtliche Veränderungen weg von diesem Modell stattgefunden haben. In allen entwickelten Industrieländern geht die Heiratsneigung zurück, die Geburtenrate sinkt und immer häufige lassen sich Ehepaare scheiden. Ein- Eltern- Familien sind auch kein neues Phänomen. In den Personenstandsregistern der vorindustriellen Zeit findet guy häufig Witwen und ledige Frauen mit Kindern. Am meisten verbreitet waren Ein-Eltern- Familien in den Städten, vor allem in den unteren Sozialschichten, in denen Armut, Wohnungsnot und Standesschranken vielen Eltern eine Eheschließung verwehrten. Demgegenüber hat sich die soziale und ökonomische state of affairs der heutigen Ein-Eltern-Familien wesentlich verbessert. Ich möchte in dieser Arbeit das Bild familiarer Lebensformen in Deutschland darstellen. Ob Alleinerziehende auch unter den heutigen Verhältnissen noch als eine „Problemgruppe“ anzusehen sind und ob sich immer mehr ledige Frauen für ein freiwilliges Alleinerziehen entschließen, ist u.a. Gegenstand der folgenden Ausführungen.

Show description

GESCHLECHTERORDNUNGEN IN NORDAFRIKA – UMBRÜCHE UND by SUSANNE GEHRMANN,MECHTILD GILZMER

By SUSANNE GEHRMANN,MECHTILD GILZMER

Die Beiträge in dem vorliegenden Sammelband setzen sich mit der Konstruktion von Gender und den Geschlechterbeziehun-gen in Nordafrika in der aktuellen gesellschaftlichen Praxis sowie der künstlerischen Reflexion in Literatur und movie aus-einander. Durch interdisziplinäre und multiperspektivische Sichtweisen gelingt ein differenzierter Blick auf unsere Nach-barn jenseits des Mittelmeers.

Show description

Goodbye Arschgeweih: Von der Kunst, beschissene by Daniel Krause

By Daniel Krause

Der erste umfassende Tattoo-Ratgeber, geschrieben von Deutschlands bekanntestem Tätowierer Daniel Krause

Dieses Land braucht dringend Aufklärung in Sachen permanenter Körperschmuck, denn das liebste Ausdrucksmittel unserer Individualität – mehr als 30 Prozent der 18- bis 35-Jährigen sind tätowiert – treibt viel zu oft viel zu scheußliche Blüten. Doch in step with Laser entfernte Arschgeweihe müssen nicht sein, sagt Daniel Krause, Deutschlands prominentester Tätowierer, wenn guy nur ein paar einfache Regeln befolgt. Krause zeigt, wie dehnbar der Begriff Hygiene ist, und erzählt höchst unterhaltsam, used to be er in 20 Jahren Tattoo-Geschäft an geschmacklichen Entgleisungen erlebt hat.

Show description

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika (German by Brit Harder

By Brit Harder

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, observe: 1,7, Universität Osnabrück, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Dank der eindeutigen Wahl des FIFA-Komitees im Jahre 2004 wird Südafrika im Jahr 2010 die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ ausrichten. Diesem Großereignis stehen jedoch Hindernisse im Weg, die in der Vorberichterstattung verdeutlicht werden. Der Aufgabenkatalog der FIFA sieht vor, dass ohne Verzögerung und Abweichung alle Richtlinien erfüllt werden sollen. Südafrika bemüht sich trotz Pannen um den reibungslosen Ablauf, doch die Pressemeldungen sind unerbittlich. Der Stadienbau hat sich als eine sehr große finanzielle Belastung für Südafrika herausgestellt. Es bleibt fraglich, ob sich die Neubauten im gesamten Land rentieren. Besonders die ärmere Bevölkerungsschicht sieht in der WM-Ausrichtung die likelihood für einen positiven Impuls. Und doch wägen Kritiker aufgrund der horrenden Kosten den Nutzen mit den Nachteilen ab. Letztendlich stellt sich die
Frage, ob die südafrikanische Fußball-Weltmeisterschaft tatsächlich in einer so
tadelnswerten Vorbereitungsphase steckt, wie sie von der Presse geschildert wird. Ebenfalls fraglich ist der ersehnte Nutzen, der sich aus der ausgerichteten WM ergeben soll. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten schreiten die Stadienbauten voran und es werden alle Anstrengungen unternommen, damit an einer einwandfreien Weltmeisterschaft kein Zweifel aufkommt. Durch eine tadellose WM-Ausrichtung soll der Welt das capability Afrikas präsentiert und somit für einen unvorstellbaren Aufschwung gesorgt werden. Letztendlich
bleibt es abzuwarten, wie sich Südafrikas milliardenschweres Projekt entwickelt.

Show description

Entwicklungszusammenarbeit als interkulturelles by Markus Rudolf

By Markus Rudolf

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, notice: 1,0, Freie Universität Berlin, 142 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Das challenge der interkulturellen Kommunikation steht nicht erst seit einer – als worldwide erkannten – Bedrohung und der Prophezeiung vom Kampf der Kulturen im Mittelpunkt des Interesses. In einer sich vernetzenden Welt und mit der viel beschworenen Globalisierung scheinen seit längerem schon neue und vielfältige Handlungsunsicherheiten bei den Akteuren zu entstehen.

Während sich die Vernetzung rasant verstärkt, sind innerhalb dieser gegensätzliche Tendenzen zu erkennen. Die Weltgesellschaft offenbart sich immer mehr in Widersprüchen, die sich scheinbar gegenseitig bedingen: In der Individualisierung und der Vereinheitlichung der Lebensstile, in der wirtschaftlichen Differenzierung und Homogenisierung, im Freihandel und Protektionismus, in der Inklusion vieler und der Ausgrenzung anderer. In dieser komplexen, schwer zu fassenden state of affairs sind handlungsanleitende Übersichten und Analysen gefragt.

Aber bei den aktuellen Prozessen handelt es sich um vielfältige, sich überschneidende und verändernde Vorgänge. Es gibt nicht nur einen, einzig zum Ziel führenden Entwicklungsweg, nur eine quasi vorgezeichnete, heilsversprechende Einbahnstraße in die Zukunft. Uniforme Entwicklung erscheint unwahrscheinlich . Anstatt additionally monokausale Modelle und unilineare Entwicklungspfade zu suchen, geht es darum, Zusammenhänge zu ergründen. Ziel ist, die Entwicklungszusammenarbeit als Kommunikationsproblem darzustellen, ohne der facettenreicher Vielfalt den Überblick zu opfern.

Show description

Das Bildungssystem im Horizont von Michael Walzer: Eine by Hannes Tonat

By Hannes Tonat

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, notice: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Arbeit soll der Versuch einer Anwendung von Walzers Gerechtigkeitskonzeption auf das deutsche Bildungssystem unternommen werden. Hierzu sollen zunächst die theoretischen Grundlagen geklärt werden: die kommunitaristische Gerechtigkeitsphilosophie (in der
Ausprägung Walzers) und der Begriff von Bildung und Erziehung. Später sollen die theoretischen info von Walzers Bildungsvorstellung erläutert werden und auf die aktuelle state of affairs in der deutschen Bildungslandschaft bezogen werden. Hauptsächlich werden hier die Schulen, als Institutionen von Interesse sein.
Die Grundschulen (als nach dem Kindergarten) primäre Bildungseinrichtungen sind die ersten Kontakte der Schüler mit den Schulen und stellen oftmals bereits in den ersten Jahren die Weichen für deren gesamte „akademische“ Laufbahn. Somit nehmen sie eine Basisfunktion im Bildungssystem ein (vgl. Lichtenstein-Rother & Röbe, 2005:19). Interessant sind, nach dieser Basisbildung, aber auch die weiterführenden und spezialisierenden Schulen und Universitäten.

Show description

Die Organisation als Netzwerk. Pathologische Formen der by Sebastian Wiesnet

By Sebastian Wiesnet

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, company, observe: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Entwicklung und Implementierung von Innovationen in einer agency sind umso wahrscheinlicher, je reibungsloser die innerbetrieblichen Arbeitsprozesse vonstatten gehen und je größer das Vertrauen und die Solidarität unter den Mitarbeitern ist. (vgl. Powell 1990, S. 305; Heidenreich 2004, S. a hundred and five (207)) Es gibt viele Störquellen, die Unruhe und Chaos in eine employer bringen können. Eine davon stellt die suboptimale corporation der Arbeit dar, genauer gesagt der Arbeitsteilung. Durkheim benennt drei Formen der Arbeitsteilung, die zu Anomie, Konflikt und mangelnder Solidarität führen. (vgl. Durkheim 1992, S. 421-465)
Ziel dieser Arbeit ist es, Durkheims pathologische Formen der Arbeitsteilung mit der Netzwerktheorie zu verbinden und der Frage nachzugehen, wie ein intraorganisationales Netzwerk beschaffen sein muss, damit einerseits anormale Arbeitsteilung verhindert und (dadurch) andererseits Innovationen in einer company ermöglicht werden.
Dazu werden die entsprechenden Ausführungen Durkheims umrissen (Kap. 1), die Netzwerktheorie skizziert und die unterschiedliche Bedeutung von starken und schwachen Bindungen hinsichtlich der Möglichkeit von Innovationen herausgearbeitet. Anschließend wird versucht, zentrale (und globale) Gesichtspunkte eines innovationsfreundlichen intraorganisationalen Netzwerks zu bestimmen (Kap. 4). Ergänzend dazu soll Kapitel four das Verständnis dafür schärfen, dass eine service provider nicht nur in step with se ein Netzwerk darstellen, sondern auch Teil eines umfassenderen Netzwerks sein sollte.

Show description