Das Deutschlandbild in Polen - eine Fragebogenstudie (German by Agnieszka Kubic,Katarzyna Sajak

By Agnieszka Kubic,Katarzyna Sajak

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, observe: 2,3, Universität Bielefeld, zero Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die große Rolle bei der Wahrnehmung eines Staates oder Volkes aus Sicht eines fremden Landes schreibt guy den Stereotypen zu. Sie erfühlen die Funktion der nationalen Erbschaft und den Gewinn der kulturellen culture. Die Überlieferung erfolgt mit Hilfe von individuellen Kontakten, persönlichen Erfahrungen mit den Menschen, mit dem verbreiten schriftlichen und mündlichen Zeugnissen über die Jahrzehnte sowie durch Reportagen über ein Land, dass in Medien vorgestellt wird. Einseitiges geprägtes Bild einer Kulturgemeinschaft bringt damit die Gefahr der Neigung, eine unfavourable Einstellung gegenüber einem fremden Land zu haben. Die Fertigkeit mit dem zurückhaltenden, vorsichtigen Umgang mit den Stereotypen in Deutsch als Fremdsprache ist ein unersetzter Teil des Unterrichts. Der Erwerb der deutschen Sprache hängt eng mit der Auseinandersetzung und Konfrontation mit dem Anderen zusammen. Dieser Lernprozess findet mit Hilfe des bereits Bekanntes statt und ist stets eng mit den kulturellen Schemata der Ausgangs-, und der Umgebungskultur verknüpft. Der Mensch verfügt über ein kollektives Wahrnehmungsmuster, die vom jeweiligen Sprach- und Kulturräumen abhangen und die individuellen Haltungen im Umgang mit der deutschen Sprache und der deutschen Kultur regulieren. Diese Gegebenheit hat oft einen gravierenden Einfluss auch auf die Motivation bei Sprachelernen und daher werden wir versuchen die Gründe und Wurzel dieser Haltung zu durchleuchten. Die Lerner sollen demgemäß mit dem Deutsch bezogenen Stereotypen konfrontiert werden um die jeweiligen Stereotypen adäquat zu erfassen und interpretieren zu können.

Show description

Read Online or Download Das Deutschlandbild in Polen - eine Fragebogenstudie (German Edition) PDF

Similar foreign languages books

Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs "Anna Karenina" (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, observe: 2,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, summary: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle des Romans Anna Karenina. Im Mittelpunkt steht hierbei die Gegenüberstellung der traditionellen Ehe mit der illegitimen Liebesbeziehung, wobei eine genaue Untersuchung der Paare Anna-Karenin und Levin-Kiti sowie Anna-Vronskij zur Verdeutlichung dienen soll.

Colloquial Icelandic: The Complete Course for Beginners (Colloquial Series (Book Only))

Colloquial Icelandic presents a step by step path in Icelandic because it is written and spoken this day. Combining a basic process with an intensive remedy of the language, it equips freshmen with the basic talents had to converse expectantly and successfully in Icelandic in a large variety of occasions.

Additional resources for Das Deutschlandbild in Polen - eine Fragebogenstudie (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Rated 4.00 of 5 – based on 24 votes