
By Marco Kienle
Gemäß Art.4 der EU-Verordnung Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Ministerrats vom 19.07.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards, müssen alle Unternehmen für Wirtschaftsjahre, die am oder nach dem 01.01.2005 beginnen, ihren Konzernabschluss nach IFRS erstellen, falls am jeweiligen Bilanzstichtag ihre Wertpapiere in einem beliebigen Mitgliedstaat zum Handel an einem geregelten Markt zugelassen sind. Für Unternehmen, die lediglich Fremdkapitaltitel handeln bzw. an einer Börse außerhalb der european mit einem nach anderen criteria aufgestellten Jahresabschluss gelistet sind, gelten dabei bestimmte Ausnahme- bzw. Übergangsregelungen. Außerdem haben die Mitgliedstaaten gemäß Art.5 dieser IAS-Verordnung das Wahlrecht, die Anwendung der IFRS für Konzernabschlüsse nicht kapitalmarktorientierter Mutterunternehmen und/oder für Einzelabschlüsse aller Unternehmen zu gestatten oder vorzuschreiben.
Die Hauptproblematik der bilanziellen Abbildung langfristiger Fertigungsaufträge ergibt sich indes aus der Dauer der Auftragsdurchführung. Da das Intervall der Rechnungslegung nicht mit jenem der Herstellung eines langfristigen Fertigungsauftrags übereinstimmt, stellt sich die Frage welcher Jahresabschlussperiode der Gewinn bzw. der Verlust eines Fertigungsauftrags zuzurechnen ist. Während im method der IFRS mit IAS eleven eine explizite Vorschrift hierzu existiert, gibt es eine solche Vorschrift im deutschen Recht nicht. Insofern müssen sämtliche Lösungsansätze dem Realisationsprinzip gemäß § 252 Abs. 1 Nr. four HGB gerecht werden.
Read Online or Download Die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB (German Edition) PDF
Similar business accounting books
Neue Offenlegungsvorschriften für Finanzinstrumente nach IFRS 7 (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, be aware: 1,4, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Betriebswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Rechnungslegung im Kontext der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise, Sprache: Deutsch, summary: Am thirteen.
Business Cases: Ein anwendungsorientierter Leitfaden (German Edition)
Enterprise circumstances stellen in der Praxis das wichtigste software dar, um unternehmerische Entscheidungen auf ihre Vorteilhaftigkeit zu analysieren. Um einen adäquaten enterprise Case zu erstellen, reicht allerdings die reine Beherrschung der relevanten Methoden der Investitionsrechnung nicht aus. Andreas Taschner beschreibt detailliert die Voraussetzungen und den Prozessablauf eines company Case, gibt Anleitungen und Tipps zur Methodenwahl und Ergebnisdarstellung und erläutert weitergehende Fragen, wie die Berücksichtigung von Unsicherheit oder die Einbeziehung nicht-monetärer Faktoren.
It's the goal of this e-book to coach and teach monetary specialists, funding bankers, investors, monetary advisors and ordinary scientists who're lively in monetary engineering. monetary engineering is an important ability in lots of sectors of monetary undefined. wisdom of economic engineering improves profession possibilities for monetary specialists and opens doorways to new and hugely attention-grabbing employment possibilities.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, observe: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, summary: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Grundlagen des Risikomanagement und des Risikocontrolling zu erläutern. Zu diesem Zweck wird zunächst der Risikobegriff definiert.
- Bilanztheorie in der US-amerikanischen und internationalen Standardsetzung: Eine historische und wissenschaftstheoretische Analyse (Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung) (German Edition)
- Strategic Cost Analysis
- Die Flusskostenrechnung als Instrument eines stoffstrombasierten Öko-Controllings (German Edition)
- Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung: Eine kritische Analyse (German Edition)
- Top 100 2014: Innovationsasse: Ranga Yogeshwar präsentiert Deutschlands Innovationselite (German Edition)
Additional info for Die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB (German Edition)
Sample text