
By Daniel Rahn
Auch die drei eigens angefertigten Beobachtungsprotokolle (s.u.) hatten u.a. das Ziel, uns die Möglichkeiten aber auch die Schwierigkeiten der ethnographischen Beobachtung und Dokumentation aufzuzeigen. Mit diesen Schwierigkeiten beschäftigt sich die folgende Arbeit.
Im ersten Teil werde ich auf die Schwierigkeiten und Probleme während des Beobachtungsprozesses von Begrüßungssituationen im Kindergarten eingehen, diese anhand von drei Beo-bachtungsprotokollen benennen und ggf. Wege aufzeigen, wie einige Probleme hätten vermieden werden können.
Meine Beobachtungen erfolgten in einer Deutsch-spanischen Kindertagesstätte, in der ich auch angestellt bin. Hierbei tat sich für mich der Vorteil auf, dass ich mich entgegen dem „klassischen“ Eintauchen in eine fremde Kultur, nicht mit der Fremde vertraut machen musste, sondern mit ihr bereits vertraut struggle. Ich musste additionally auch nicht um die Kreditwürdigkeit im kalthoffschen Sinne (s.u.) kämpfen. Vielmehr trat das challenge der Rollenfindung als Ethnograph und gleichzeitig als Pädagoge in dieser Einrichtung sowie das der Verfremdung des eigentlich Bekannten auf – dazu unten mehr.
Beim ersten Beobachtungsprotokoll habe ich mich auf die Begrüßungssituation zwischen Kindern und Erzieherinnen sowie Eltern und variety fokussiert, während des zweiten Beobachtungsprotokolls auf das Begrüßungsgeschehen der Kindern untereinander fokussiert und während des dritten auf die Begrüßung zwischen Kindern und zwischen Kindern und Eltern. Ziel conflict es zu sehen, ob und wie Kinder sich untereinander begrüßen und wie sie Erwachsene begrüßen oder von Erwachsenen begrüßt werden.
[..]
Read or Download Die Ethnographische Beobachtung: Probleme und Schwierigkeiten des ethnographischen Beobachters bei der Beobachtung und Dokumentation anhand dreier Beobachtungsprotokolle (German Edition) PDF
Best society & social sciences in german books
Beurteilungsfehler in der Personalbeurteilung (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, supplier, notice: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Personalauswahl und Personalentwicklung in großen Unternehmen, Sprache: Deutsch, summary: Unser alltägliches Leben ist geprägt durch die Interaktion zwischen uns und unseren Mitmenschen.
Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, notice: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Literalität und Bildung - literarische, historische und politische Aspekte, eight Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Geschichte nimmt im Leben jedes Menschen einen großen Teil ein.
Kreativität - aus der psychologischen Sichtweise (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, word: 1-2, Universität Augsburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: „Kreativität ist ein zentrales Thema der öffentlichen Diskussionen als verborgenes Grundwort hinter solchen Stichwörtern wie Innovation, Fortschritt, Zukunft der Wissensgesellschaft, Genforschung, Bioethik, virtuelle Welten, künstliche Intelligenz.
Schulsozialarbeit: Eine Einführung (German Edition)
Three. Aufl. , Die Schulsozialarbeit hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen - nicht nur die PISA-Debatte und der Ausbau der Ganztagsschulen haben dazu geführt. Besonders um die sozialen und beruflichen Kompetenzen von Schülern zu fördern, bei Konflikten vermittelnd einzugreifen und für eine lebensweltorientierte Schule tätig zu werden, sind spezialisierte Fachkräfte gefragt.
- Drogensuchtausstiegskarrieren: Strategien veränderter Identitäten - unter besonderer Berücksichtigung der Theorie von Irving Goffman (German Edition)
- Das Floß der Medusa: Was wir zum Überleben brauchen (German Edition)
- Problem- und Zieldefinition in der Organisationsberatung (German Edition)
- Normativität: Über die Hintergründe sozialwissenschaftlicher Theoriebildung (German Edition)
Extra info for Die Ethnographische Beobachtung: Probleme und Schwierigkeiten des ethnographischen Beobachters bei der Beobachtung und Dokumentation anhand dreier Beobachtungsprotokolle (German Edition)
Example text