Jugendgenerationen im 20. Jahrhundert: Vergleich zwischen by Jennifer Spitznas

By Jennifer Spitznas

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, be aware: "keine", Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Jugendgenerationen und Jugendkulturen in der Moderne, Sprache: Deutsch, summary: I. Einleitung

Die Studie von Helmut Schelsky „Die skeptische iteration“ und die Studie von Wilhelm Roessler „Jugend im Erziehungsfeld“, haben jeweils eine andere Darstellungsweise aus verschiedenen „wissenschaftlichen Räumen“.
Schelsky hat eine soziologische Studie verfasst, in der westdeutsche Jugendliche der Jahre 1945-1955, vor- nehmlich die arbeitenden Jugendlichen, ihm das empirisches fabric liefern, verfasst und Roessler einen erziehungswissenschaftlichen Beitrag, in dem er anhand von Selbstzeugnissen besonders die Schüler näher untersucht.

Im Folgenden werde ich zuerst auf die Vorworte bzw. die Einführungen eingehen, um die Ansatzpunkte beider Studien festzuhalten.

Schelsky versucht im Rückgriff auf eine Fülle jugendsoziologischer Studien, anhand des sich da- raus ergebenden fabrics, ein Gesamtbild der deutschen Jugend zu erstellen. Er beabsichtigt eine Synthese der empirischen Untersuchungen. Beeinflusst wird seine Arbeit zusätzlich durch viele, von ihm und seinen Mitarbeitern, bereits verfasste Studien. Die Aussagen, die er innerhalb der Stu- die gibt, werden grösstenteils anhand empirischer Ergebnisse belegt.
Jugendkriminalität und -verwahrlosung, sowie das sexuelle Verhalten der Jugendlichen, werden in Schelskys Arbeit ausgelassen oder nur am Rande erwähnt; zum einen aus Gründen des speziellen Themas, welches den Ansatzpunkt des Gesamtbildes verfälschen würde, und zum anderen durch wenig vorhandenes aufschlussreiches empirisches fabric.
Pädagogische Aspekte werden bewusst vermieden.
Seine Studie ist eine examine der berufstätigen Jugendlichen zwischen 14-25 Jahren. „Weil uns der junge Arbeiter und Angestellte, und nicht der Oberschüler und Hochschüler, die strukturleitende und verhaltensprägende Figur dieser Jugendgeneration darzustellen scheint“. (Schelsky, Helmut: Die skeptische iteration. Eine Soziologie der deutschen Jugend. 1963. S. 8)
Zeitlich und nearby ist die Studie eingeschränkt. Interkultureller Vergleiche der Jugend werden speedy gar nicht aufgegriffen, da die Gefahr der Überinterpretation als Außenstehender sehr groß ist.
Daher beschränkt sich die Studie auf die westdeutsche Jugendgeneration.

Show description

Read Online or Download Jugendgenerationen im 20. Jahrhundert: Vergleich zwischen Helmut Schelsky und Wilhelm Rössler (German Edition) PDF

Similar society & social sciences in german books

Beurteilungsfehler in der Personalbeurteilung (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, enterprise, observe: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Personalauswahl und Personalentwicklung in großen Unternehmen, Sprache: Deutsch, summary: Unser alltägliches Leben ist geprägt durch die Interaktion zwischen uns und unseren Mitmenschen.

Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, be aware: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Literalität und Bildung - literarische, historische und politische Aspekte, eight Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Geschichte nimmt im Leben jedes Menschen einen großen Teil ein.

Kreativität - aus der psychologischen Sichtweise (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, observe: 1-2, Universität Augsburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: „Kreativität ist ein zentrales Thema der öffentlichen Diskussionen als verborgenes Grundwort hinter solchen Stichwörtern wie Innovation, Fortschritt, Zukunft der Wissensgesellschaft, Genforschung, Bioethik, virtuelle Welten, künstliche Intelligenz.

Schulsozialarbeit: Eine Einführung (German Edition)

Three. Aufl. , Die Schulsozialarbeit hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen - nicht nur die PISA-Debatte und der Ausbau der Ganztagsschulen haben dazu geführt. Besonders um die sozialen und beruflichen Kompetenzen von Schülern zu fördern, bei Konflikten vermittelnd einzugreifen und für eine lebensweltorientierte Schule tätig zu werden, sind spezialisierte Fachkräfte gefragt.

Additional info for Jugendgenerationen im 20. Jahrhundert: Vergleich zwischen Helmut Schelsky und Wilhelm Rössler (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Rated 4.21 of 5 – based on 8 votes