Konflikt und Frieden - Interkulturelle Mediation und Mahatma by Alexandra Mietusch

By Alexandra Mietusch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Methoden, observe: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, summary: Die Notwendigkeit, menschliche Lösungen für zunehmend unmenschlichere Zustände zu finden, wird immer bedeutsamer und der Prozess für ein friedliches Miteinander immer wichtiger. Welche Rolle können die interkulturelle Mediation und darin eingeschlossen Gandhis Erfahrungen und philosophische Darlegungen dabei spielen? Gandhi als Vertreter der indischen Kultur und faith stellte im Rahmen seiner politischen und gesellschaftlichen Arbeit Prinzipien zum friedlichen zwischenmenschlichen Umgang auf. Von diesen könnten die Mediation im Allgemeinen und die interkulturelle Mediation im Speziellen als Verfahren des westlichen Kulturkreises profitieren. In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, inwieweit die theoretischen ethischen Konzepte des Mahatma Gandhi anwendbar sind auf die interkulturelle Mediation. Es ist die zentrale Frage, vor deren Hintergrund Konflikt und Frieden diskutiert werden, um einen Ansatz für die interkulturelle Mediation ableiten zu können. Sind Gandhis Theorien kulturübergreifend anwendbar? Lassen sich seine Konfliktlösungsstrategien von der politischen auf die individuelle Ebene übertragen? Welche Konsequenz hätte dies für das Individuum in Konfliktsituationen bzw. für die (interkulturelle) Mediation?

Inhalt

Konfliktforschung...4
1.1 KONFLIKT...4
1.1.1 Konfliktaustragung ...7
1.1.1.1 Konstruktive Konfliktaustragung...8
1.1.1.2 Destruktive Konfliktaustragung...8
1.1.2 Struktur des Konfliktes...9
1.1.2.1 Statische Struktur ...9
1.1.2.2 Dynamische Struktur...10
1.1.3 Konflikttypologie...16
1.1.4 Konfliktursachen...18
1.1.5 Typen von Konfliktlösungen...20
1.2 KONFLIKT UND KULTUR ...21
1.2.1 Konflikte in interkulturellen Kontexten ...22
1.2.2 Kategorien kultureller Unterschiede ...25
1.2.3 Eskalationsdynamik interkultureller Konflikte...27
1.2.4 Interkulturelle Konfliktstile ...31
1.3 KONFLIKTINTERVENTIONEN...32

2 Friedensforschung...34
2.1 FRIEDEN...35
2.1.1 Frieden als Zustand ...36
2.1.2 Frieden als Verfahren ...36
2.1.3 Frieden als Konfliktbestandteil ...38
2.2 MAHATMA GANDHI...43
2.2.1 Gandhis Theorie: Grundsätze und Taktiken. ...46
2.3 INDISCHE KULTUR UND faith ...57
2.3.1 Gandhis Verhältnis zur Religion...57
2.3.2 Indische faith: Der Hinduismus...58

3 Interkulturelle Mediation ...68
3.1 GRUNDLAGEN...70
3.1.1 Zielstellungen interkultureller Verständigung ...70
3.1.2 Kulturelle Bedingtheit von Interventionsbereitschaft ...71
3.1.3 Gewaltlosigkeit...74
3.2 ÜBERTRAGBARKEIT GANDHISCHER PRINZIPIEN...77
3.3 AKTUALITÄT GANDHIS ...113

Show description

Read Online or Download Konflikt und Frieden - Interkulturelle Mediation und Mahatma Gandhi: Der Weg zu einem friedlichen Miteinander (German Edition) PDF

Best psychological research books

Multidimensional Scaling: History, Theory, and Applications

This striking presentation of the basics of multidimensional scaling illustrates the applicability of MDS to a wide selection of disciplines. the 1st sections offer floor paintings within the heritage and concept of MDS. the ultimate part applies MDS suggestions to such varied fields as physics, advertising, and political technology.

Rethinking Clinical Technique

With exact scientific examples Busch convey us while and the way to intrude to aid raise sufferer autonomy and self-reflective skills. the tactic awarded could be built-in into scientific perform regardless of the theoretical orientation or point of experience.

Research Methods and Statistics: An Integrated Approach

Study equipment and facts: An built-in process by way of Janie H. Wilson and Shauna W. Joye bargains a very built-in method of instructing study equipment and records by way of providing a examine query observed via the right equipment and statistical strategies had to deal with it. examine questions and designs develop into extra complicated as chapters growth, development on less complicated inquiries to toughen pupil studying.

Preparing Literature Reviews: Qualitative and Quantitative Approaches

• Illustrates all of the steps in getting ready qualitative and quantitative literature experiences. • Emphasizes subject choice, finding literature, and averting significant pitfalls in comparing and synthesizing literature. • exhibits easy methods to enhance literature stories during the really appropriate inclusion of statistical effects present in the literature.

Extra info for Konflikt und Frieden - Interkulturelle Mediation und Mahatma Gandhi: Der Weg zu einem friedlichen Miteinander (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Rated 4.92 of 5 – based on 23 votes