Methoden der Entscheidungsfindung: Vergleich verschiedener by Birte Christiansen,Julia Neß Mareike Berwanger

By Birte Christiansen,Julia Neß Mareike Berwanger

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Methoden, word: 1,0, Hochschule Bremen (School of foreign Business), Veranstaltung: Grundlagen der Psychologie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: „Entscheiden heißt, sich unter Bedingungen beschränkter Ressourcen eine Wahl unter Alternativen zu treffen, die der Entscheidung einer bestimmten Zielrichtung dienen können“ (Bugdahl 1990, S. 11).
Dem Thema „Methoden der Entscheidungsfindung“ ist die Wissenschaft in den vergangenen Jahren von ganz unterschiedlichen Ausgangspunkten nähergekommen. So wurden in der Betriebswirtschaftslehre Formeln aufgestellt, um die rational beste Entscheidung zu treffen, während Managementtheoretiker Modelle erfanden, die entscheidungsfaule Führungskräfte unterstützen sollen. Dies kann eine logische Entwicklung in unserer „durchrationalisierten Wissenschaftsgesellschaft“ sein, in der es doch meist versucht wird, alle „Informationen zu berücksichtigen und gewichten, um auf dieser Grundlage eine motive, ‚perfekte’ Entscheidung zu treffen“ (Gigerenzer 2007, Umschlagtext).
Dem widersprechen allerdings aktuell die Vertreter der „Intuitiven Intelligenz“, die den Homo oeconomicus als reine Fiktion der klassischen Wirtschaftstheorie beschreiben, da es keine Entscheidungen ohne Gefühle gäbe. Dass diese Methode nicht weniger Aussichten auf Erfolg habe, sei nun auch von Neurologen bestätigt. (Vgl. Kast 2006)
...
Welche Methode der Entscheidungsfindung ist nun die beste, die sicherste oder die einfachste? Es ist keine allgemeingültige Antwort zu finden, da die Voraussetzung und der Kontext immer verschieden sind. Aber besteht überhaupt ein Zusammenhang zwischen der Anwendung einer Methode und dem Kontext? Von welchen Einflussgrößen ist eine Entscheidung abhängig? Ist additionally unter bestimmten Voraussetzungen eine der anderen Methoden vorzuziehen? Diese Fragen zu beantworten, ist ein wesentliches Ziel dieser Arbeit. Hierzu werden eingangs die verschiedenen Ansätze zur Entscheidungsfindung dargestellt und, soweit möglich, verglichen. Aufbauend auf dem ersten Teil werden die beschriebenen Theorien aufgegriffen und eine Beurteilung der Verfasserinnen entwickelt.

Show description

Read or Download Methoden der Entscheidungsfindung: Vergleich verschiedener Ansätze zur Entscheidungsfindung (German Edition) PDF

Similar psychological research books

Multidimensional Scaling: History, Theory, and Applications

This remarkable presentation of the basics of multidimensional scaling illustrates the applicability of MDS to a wide selection of disciplines. the 1st sections supply floor paintings within the historical past and idea of MDS. the ultimate part applies MDS options to such different fields as physics, advertising and marketing, and political technological know-how.

Rethinking Clinical Technique

With particular scientific examples Busch exhibit us while and the way to interfere to assist bring up sufferer autonomy and self-reflective talents. the tactic awarded might be built-in into medical perform regardless of the theoretical orientation or point of experience.

Research Methods and Statistics: An Integrated Approach

Learn equipment and records: An built-in technique via Janie H. Wilson and Shauna W. Joye bargains a totally built-in method of instructing learn tools and records via providing a learn query observed via the fitting equipment and statistical tactics had to tackle it. study questions and designs develop into extra complicated as chapters development, construction on less complicated inquiries to make stronger scholar studying.

Preparing Literature Reviews: Qualitative and Quantitative Approaches

• Illustrates the entire steps in getting ready qualitative and quantitative literature experiences. • Emphasizes subject choice, finding literature, and heading off significant pitfalls in comparing and synthesizing literature. • indicates tips on how to increase literature experiences during the sensible inclusion of statistical effects present in the literature.

Extra resources for Methoden der Entscheidungsfindung: Vergleich verschiedener Ansätze zur Entscheidungsfindung (German Edition)

Example text

Download PDF sample

Rated 4.10 of 5 – based on 35 votes