Möglichkeiten und Grenzen des handlungs- und by Julia Jätzold

By Julia Jätzold

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, word: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Sprachlich-literarische Sozialisation, Sprache: Deutsch, summary: Eine der zentralen Aufgaben der Schule ist es, Schüler(-inne)n Kompetenzen zu vermitteln, durch die sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Zudem sollen Voraussetzungen für ein lebenslanges Lernen geschaffen werden. Um diese Zielsetzung zu erreichen, werden neben den einzelnen Fachkompetenzen auch Verantwortungsbewusstsein, Lern- und Leistungsbereitschaft (Motivation), Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten aber auch Kommunikationsfähigkeit gefordert (vgl. Fend 2008, S. 60 f.). Diese Qualifikationen sind bei vie-en Schüler(-inne)n allerdings nur gering ausgeprägt, so dass der häufig lehrer(-innen)zentriert gestaltete Schulunterricht kritisiert wird (vgl. Fend 2008, S. 281). Fremdsteuerung führt auf Seiten der Schüler/-innen ohne andere äußere Einwirkungen gemeinhin zu Unlust und wenig Motivation den Lernprozess mitzugestalten. Lernende nehmen eine passive Haltung ein, wodurch eigenes Mitwirken im Unterrichtsverlauf abnimmt. Frontalgesteuerter Unterricht entbehrt zudem bei vermehrter Anwendung die Vermittlung methodischer Kompetenzen, durch die eigenständiges Lernen erst möglich wird (vgl. Carlsburg 2009, S. 273). Des Weiteren führt die Reizüberflutung durch ubiquitäre elektronische Medien und deren „Entwicklung […] zu Ungunsten der Literatur“ (Jazbee 2004, S. 209) in Verbindung mit abnehmenden Primärerfahrungen mit der eigenen Umwelt zu einer schwach ausgeprägten Kreativität. Literaturunterricht kann diese Defizite ausgleichen, da das emotionale Lesen von Texten eine Entfaltung von Phantasie und Vorstellungskraft ermöglicht und den Tätigkeitsdrang anspricht (vgl. Spinner 2000, S. 34 ff.; Haas, Menzel & Spinner 1994, S. 17).

Einen Ansatz, diesen Entwicklungen entgegen zu wirken, stellt der handlungs- und produktionsorientierte Unterricht dar. Durch ihn werden methodische Kompetenzen vermittelt, used to be die Schüler/-innen in ihrer Selbstständigkeit fördert und die Motivation steigert, used to be den angesprochenen Defiziten entgegen wirkt.

Im weiteren Verlauf dieser Hausarbeit wird zunächst die theoretische Fundierung vorgestellt. Herkömmlich wird die Theorie aus strukturalistischer Sicht in das used to be und Wie einer Erzählung unterteilt. Die strikte Teilung in histoire und discours hat den Nachteil, dass die Beziehung zwischen den beiden Komponenten vernachlässigt wird und weiterhin, dass die histoire bevorzugt thematisiert wird (vgl. Saupe 2007, S. 250; Andreotti 2009, S. 21). [...]

Show description

Read Online or Download Möglichkeiten und Grenzen des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts: Der Text und dessen Anforderungen an den Leser (German Edition) PDF

Similar foreign languages books

Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs "Anna Karenina" (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, notice: 2,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, summary: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle des Romans Anna Karenina. Im Mittelpunkt steht hierbei die Gegenüberstellung der traditionellen Ehe mit der illegitimen Liebesbeziehung, wobei eine genaue Untersuchung der Paare Anna-Karenin und Levin-Kiti sowie Anna-Vronskij zur Verdeutlichung dienen soll.

Colloquial Icelandic: The Complete Course for Beginners (Colloquial Series (Book Only))

Colloquial Icelandic presents a step by step path in Icelandic because it is written and spoken at the present time. Combining a simple strategy with a radical therapy of the language, it equips inexperienced persons with the basic abilities had to converse with a bit of luck and successfully in Icelandic in a vast variety of events.

Extra info for Möglichkeiten und Grenzen des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts: Der Text und dessen Anforderungen an den Leser (German Edition)

Example text

Download PDF sample

Rated 4.01 of 5 – based on 25 votes