Ritter und Samurai. Kriegerische Identitäten im Mittelalter by Johann Gutjahr

By Johann Gutjahr

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, observe: 1,4, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, summary: „Samurai“ und „Ritter“ sind Begriffe von großer medialer Popularität, die vielfältige Bedeutungen in sich bündeln. Die populäre Literatur beschäftigt sich mindestens ebenso häufig mit diesen Themen wie die wissenschaftliche Forschung. Außerdem werden die Begriffe immer wieder in moderne Zusammenhänge gesetzt. „Warum gelten Yakuza als Erben des Bushidô (‚Weg des Kriegers‘)?“, heißt es in der Beschreibung zu einer japanischsprachigen Monographie, welche das Männlichkeitsbild von Yakuza (organisierte Kriminalität in Japan) und Samurai einander gegenüberstellt. „Die Rückkehr der Samurai – Japans Wirtschaft nach der Krise“ lautet der Titel einer deutschen Publikation, welche den Begriff in einen ganz anderen Kontext stellt. Eine Monographie zum Nationalsozialismus trägt den Titel „Ritter, Landsknecht, Legionär: militärmythische Leitbilder in der Ideologie der SS“. Ein populärpsychologisches Werk heißt „Die Tyrannei der edlen Ritter: Männer, die Frauen retten wollen“. Schnell wird deutlich, dass beide Begriffe dem Bedarf entsprechend und z.T. sogar semantisch unscharf gebraucht werden.
In der vorliegenden Arbeit wird ein vergleichender Ansatz verfolgt, der zwei historisch gewachsene Phänomene untersucht, nämlich „Ritter“ und „Samurai“ als mentalitätsgeschichtliche Konzepte. Dieser Ansatz ordnet militärhistorische, politische oder feudalrechtliche Blickwinkel der Annäherung an ein (Selbst-) Bild von Ritterstand und Samuraistand unter. Dabei besteht die those, dass beide jeweils als gesellschaftliche Formationen Identitätskonzepte herausbildeten, die sich beispielsweise durch feste Gebräuche, Standeseigentümlichkeiten und eine gemeinsame ethical fassen lassen.

Show description

Read Online or Download Ritter und Samurai. Kriegerische Identitäten im Mittelalter (German Edition) PDF

Best foreign languages books

Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs "Anna Karenina" (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, observe: 2,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, summary: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle des Romans Anna Karenina. Im Mittelpunkt steht hierbei die Gegenüberstellung der traditionellen Ehe mit der illegitimen Liebesbeziehung, wobei eine genaue Untersuchung der Paare Anna-Karenin und Levin-Kiti sowie Anna-Vronskij zur Verdeutlichung dienen soll.

Colloquial Icelandic: The Complete Course for Beginners (Colloquial Series (Book Only))

Colloquial Icelandic presents a step by step path in Icelandic because it is written and spoken at the present time. Combining a straightforward process with a radical therapy of the language, it equips newbies with the basic talents had to speak optimistically and successfully in Icelandic in a vast variety of occasions.

Extra resources for Ritter und Samurai. Kriegerische Identitäten im Mittelalter (German Edition)

Example text

Download PDF sample

Rated 4.67 of 5 – based on 5 votes