Schreiben in der Fremdsprache: Theoretische Grundlagen des by Jan Altendorf

By Jan Altendorf

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, notice: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Fremdsprachen und ihre Didaktik), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: guy liest und hört heutzutage immer wieder von einem dramatischen Wertewandel in unserer Gesellschaft. Heute dominieren Werte wie Emanzipation, Autonomie und Selbstverwirklichung während noch in den 60er Jahren Disziplin, Gehorsam und Ordnung vorherrschten. Daher erscheint es als notwendig, auch in der Schule diese relativ neuen Selbstentfaltungswerte zu fördern, damit sich die Schüler in unserer Gesellschaft orientieren können.
Die Schule muß entsprechend auf die gesellschaftlichen Veränderungen und die damit verbundenen Anforderungen an die Heranwachsenden reagieren. Im Rahmen meiner Examensarbeit möchte ich u.a. aufzeigen, inwiefern sich das relativ neue Konzept der Prozeßorientierung dazu eignet, die Probleme der Heranwachsenden bezüglich, der Pluralisierung der Lebensformen und der Identitätssuche zu berücksichtigen und zu lösen und die in unserer Gesellschaft vorherrschenden Selbstentfaltungswerte zu vermitteln.
Das Thema meiner Examensarbeit ist die Vermittlung der sprachlichen Grundfertigkeit „Schreiben“. Das Schreiben wurde in der Schule lange Zeit vernachlässigt und diente vor allem der Überprüfung von Grammatik- oder Vokabelwissen. Dabei struggle die Anzahl der gemachten Fehler ausschlaggebend für die Zensur. Schreiben struggle additionally ein Mittel zum Zweck. Ein Ziel meiner Arbeit ist, aufzuzeigen wie der prozeßorientierte Ansatz zu einer Aufwertung des Schreibens beitragen kann. Es soll dargestellt werden, welche Kompetenzen durch prozeßorientiertes Schreiben gefördert werden und welche Berechtigung dieser Ansatz hat.

Show description

Read Online or Download Schreiben in der Fremdsprache: Theoretische Grundlagen des Schreibprozesses und praktische Vorschläge für das Training der Fertigkeit 'Schreiben' im Englischunterricht ... der Sekundarstufe I (German Edition) PDF

Similar foreign languages books

Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs "Anna Karenina" (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, word: 2,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, summary: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle des Romans Anna Karenina. Im Mittelpunkt steht hierbei die Gegenüberstellung der traditionellen Ehe mit der illegitimen Liebesbeziehung, wobei eine genaue Untersuchung der Paare Anna-Karenin und Levin-Kiti sowie Anna-Vronskij zur Verdeutlichung dienen soll.

Colloquial Icelandic: The Complete Course for Beginners (Colloquial Series (Book Only))

Colloquial Icelandic presents a step by step direction in Icelandic because it is written and spoken at the present time. Combining a straightforward method with a radical therapy of the language, it equips freshmen with the fundamental talents had to converse expectantly and successfully in Icelandic in a vast diversity of events.

Additional info for Schreiben in der Fremdsprache: Theoretische Grundlagen des Schreibprozesses und praktische Vorschläge für das Training der Fertigkeit 'Schreiben' im Englischunterricht ... der Sekundarstufe I (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Rated 4.72 of 5 – based on 22 votes