
By Francesca Cavaliere
"durch vermehrte Kenntnis nationaler und regionaler Sprachen - auch solcher, die nicht so häufig gelehrt werden - den Reichtum und die Vielfalt des kulturellen Lebens in Europa zu erhalten und weiterzuentwickeln".
Diese place des Referenzrahmens macht deutlich, dass der moderner Fremdsprachenunterricht die mehrsprachige Kompetenz der Schüler entwickeln, d.h. Möglichkeiten zum sprachübergreifenden, vernetzenden Lernen schaffen muss. Dies gilt in besonderem Maße für den in der gymnasialen Oberstufe spät einsetzenden FU in den so genannten Tertiärsprachen. Das große Potenzial dieses Unterrichts liegt in der Anknüpfung an die Sprach(lern)erfahrungen der Schüler/innen, die Einbeziehung des positiven wie negativen Sprachtransfers als auch die Behandlung sprachübergreifender Lerntechniken und -strategien. Ziel der folgenden Arbeit ist es deshalb aufzuzeigen, wie das vernetzte und sprachübergreifende Lernen für den in der gymnasialen Oberstufe beginnenden Italienischunterricht nutzbar gemacht werden kann. Den Schlüssel hierfür liefert die Interkomprehensions- und Mehrsprachigkeitsdidaktik.
Im ersten Kapitel soll zunächst definiert werden, was once in der Fremdsprachendidaktik unter dem Begriff Tertiärsprachen zu verstehen ist. Aufbauend dazu soll am Beispiel des Fachs Italienisch deutlich gemacht werden, welche Stellung die Tertiärsprachen derzeit innerhalb der Schulsprachenpolitik einnehmen. Im zweiten Kapitel werden schließlich die Charakteristika des schulischen Tertiärsprachenunterrichts näher beleuchtet. Besondere Berücksichtigung finden hierbei das fortgeschrittene regulate der Lernenden, ihre besonderen motivationalen Voraussetzungen sowie ihre heterogenen Vorkenntnisse. Im letzten Kapitel soll das Konzept der EuroComRom-Methode zunächst vorgestellt und weiterführend an einem konkreten Beispieltext aufgezeigt werden, wie die Förderung der rezeptiven Fähigkeiten im schulischen Tertiärsprachenunterricht genutzt werden kann.
Read or Download Tertiärsprachen. Zur Bedeutung der dritten Fremdsprache am Gymnasium am Beispiel des Italienischen (German Edition) PDF
Best foreign languages books
Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs "Anna Karenina" (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, be aware: 2,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, summary: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle des Romans Anna Karenina. Im Mittelpunkt steht hierbei die Gegenüberstellung der traditionellen Ehe mit der illegitimen Liebesbeziehung, wobei eine genaue Untersuchung der Paare Anna-Karenin und Levin-Kiti sowie Anna-Vronskij zur Verdeutlichung dienen soll.
Griechischen Wortschatz (German Edition)
19,000 Wörter
Colloquial Icelandic: The Complete Course for Beginners (Colloquial Series (Book Only))
Colloquial Icelandic presents a step by step path in Icelandic because it is written and spoken at the present time. Combining a simple method with a radical remedy of the language, it equips beginners with the basic abilities had to speak expectantly and successfully in Icelandic in a huge variety of occasions.
Bosnier Ordforrad (Swedish Edition)
Bosnier Ordforrad
- Die Figur der Guste Daimchen in Heinrich Manns Roman "Der Untertan" (German Edition)
- Chinese Easy To Learn
- Spanish Grammar For Dummies
- Финский язык. Самоучитель.: Finnish. Self-teacher for Russians. Suomen kielen alkeisoppikirja.
Extra info for Tertiärsprachen. Zur Bedeutung der dritten Fremdsprache am Gymnasium am Beispiel des Italienischen (German Edition)
Sample text